23.07.2016
Halle
- Wippertal - Großer Auerberg (580 m ü NHN) -
Berga-Kelbra
Bei
bester Vorhersage für gutes Wetter starteten wir unsere Tor am
Treffpunkt am Rande der Dölauer Heide zum Großen
Auerberg. Treffpunkt war am Waldkater. Von hier aus fuhren wir
duch leicht hügeliges Gelände und durch das Salza-Tal zum
Süßen
See. Nach einem kleinen Zwischenstopp ging es auf dem Fernradweg
Saale - Harz weiter nach Eisleben. Danach kam der erste Fitnesstest -
die Steigung nach Helbra. Über Klostermansfeld und Mansfeld
gelangten wir in das Tal der Wipper. Auf ruhigen Straßen und
schönen
Waldwegen erreichten wir Wippra. Nach 67 km hatten wir uns eine
ordentliche Mittagspause im Gasthaus und Hotel „Deutsches
Haus“
verdient.
Mit
neuen Kräften durchfuhren wir das Wippertal bis zur Staumauer der
Wippertalsperre. Jetzt erwartete uns ein kräftiger Anstieg durch die
Wälder des Südharzes hinauf nach Rotha.
Der
Große Auerberg war hier das erste Mal zu sehen. Bis dahin hatten wir
jedoch noch einige Kilometer vor uns, welche jedoch nicht ganz ohne
Anstrengung zu bewältigen waren. Der Lohn sollte nochmals eine
ausgiebige Pause auf dem Gipfel unter dem Josephskreuz sein! Wer Lust
hatte konnte das Josephskreuz besteigen und die wunderbare Aussicht
über die Harzberge bis hin zum Brocken oder dem Kyffhäuser
genießen. Relativ entspannt ging es dann auf die Weiterreise hinab
in das Thyratal und weiter zum Bahnhof Berga-Kelbra. Erstaunlich,
welche Reserven noch in uns steckten, erreichten wir doch auf der
Straße über die letzten 10 Kilometer noch mal enorme
Geschwindigkeiten bis über 30 km/h, was allen nochmals richtig
Freude bereitete! Die zufriedenen Gesichter sind auf dem letzten Bild
auf dem Bahnsteig zu sehen!
Auch
dieses Mal war wieder eine wunderbare Tour in einer
hervorragenden Gruppe!
Euer
Tourenleiter, Stephan!
Text und Bilder: Stephan Kindling
Vergrößern
- auf die Bilder klicken!
Zurück - wieder auf die Bilder klicken!
Zurück
zur Übersicht